Was ist ein Kunststoffextruder? Wie funktioniert es?
Es funktioniert wie folgt:
Funktionsprinzip:Das Kunststoffmaterial aus dem Trichter in den Extruder wird durch die Drehung der Schnecke angetrieben, um es im Prozess der Vorwärtsbewegung vorwärts zu transportieren. Es nimmt die Erwärmung des Zylinders auf, die durch die Schnecke verursachte Scherung und Kompression lässt das Material schmelzen und so erreichen der Wechsel zwischen dem Glaszustand, dem hochelastischen Zustand und dem viskosen Fließzustand. Unter Druckbedingungen passiert das Material im viskosen Fließzustand die Munddüse mit einer bestimmten Form und wird dann zu einem kontinuierlichen Körper mit ähnlichem Querschnitt und ähnlicher Mundform entsprechend der Munddüse. Anschließend wird es abgekühlt und in einen Glaszustand geformt, wodurch die für die Verarbeitung erforderlichen Teile erhalten werden.
1. Fütterungsbereich:Kunststoffpartikel-Rohstoffe gelangen vom Boden des Trichters durch den Motor, um die Schneckenrotation anzutreiben, sodass das Material kontinuierlich in das Fass transportiert wird.
2. Plastifizierungsabschnitt der Schmelze:Das Fass erzeugt durch elektrische Heizung eine hohe Temperatur, um das Rohmaterial zu schmelzen. Die Schnecke wird ständig durch den Spalt mit dem Pistolenlauf gedrückt, um das geschmolzene Material zu plastifizieren.
3. Extrusionsformabschnitt:Das geschmolzene Material wird nach der Plastifizierung von der Schnecke gedrückt und durch die Matrizenöffnung des Maschinenkopfes extrudiert, um die erforderlichen Kunststoffprodukte wie Rohre, Folien, Haltematerial, Monofilamente, Flachdrähte, Verpackungsbänder, extrudierte Netze und Platten (Bleche) zu bilden ) Material, Profil usw.
4. Form- und Kühlbereich:Die extrudierten Kunststoffprodukte werden durch die Formungs- und Kühlvorrichtung geleitet, um eine stabile Form und Größe zu erhalten, und schließlich auf Raumtemperatur abgekühlt.
5. Traktion und Schneiden:Die abgekühlten Kunststoffprodukte werden von der Zugvorrichtung herausgezogen und nach Bedarf geschnitten, um die gewünschte Länge des fertigen Produkts zu erhalten.
Die Vorteile von Kunststoffextrudern sind kontinuierliche Produktion, hohe Produktionseffizienz, breites Anwendungsspektrum, Vielseitigkeit, einfache Ausrüstung, geringere Investitionen usw. Es wird häufig in den Bereichen Landwirtschaft, Baugewerbe, Petrochemie, Maschinenbau, medizinische Geräte, Automobil, Elektronik, Luft- und Raumfahrt und anderen Industriezweigen eingesetzt.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy